• Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neuigkeiten

  • 2023-03: Mitgliederversammlung 2023 Uni Bern
  • 2022-11: Neuer Wiki-Eintrag zu Jakob Hilfiker veröffentlicht
  • 2022-11: Impressionen Eröffnung Sammlung Kern Stadtmuseum Aarau
  • 2023-03: Vorankündigung Mitgliederversammlung 2023 in Bern
  • 2022-11: 100 Jahre Astronomisches Institut - 200 Jahre Uraniae
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 01. Oktober 2020

2020-10: Kern im Verkehrshaus Luzern

Vom 9. bis 11. Oktober 2020 finden im Verkehrshaus Luzern die Air & Space Days statt. Die Sammlung Kern wurde eingeladen, ihre NASA-Objektive dort auszustellen und freut sich auf zahlreiche Besucher.

Weitere Informationen finden sich auch auf der Webseite der Sammlung Kern.

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 20. Januar 2020

2020-01: Sonderausgabe «Geomatik Schweiz» 200 Jahre Kern

Im Nachgang zur Tagung "200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!" wurde eine «Geomatik Schweiz» Sonderausgabe publiziert.

Interessenten können diese unter folgendem Link als PDF herunterladen.

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Stephan Schütz
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 25. November 2019

2019-11: 200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!

Am 13. November 2019 fanden sich im Saal 4 des Kultur & Kongresshauses Aarau (KuK) mehr als 100 Geschichtsinteressierte bzw. Kern-Fans zur Fachtagung "200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!" der "Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz (GGGS)" ein.

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Weiterlesen … 2019-11: 200 Jahre Kern Aarau - Von der Präzisions-Mechanik und -Optik zum High-Tech-Systemhaus!
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 07. November 2019

2019-11: 200 Jahre Kern - Die Wurzeln von Leica Geosystems

Unter diesem Titel fand am Montag den 4. November 2019 ein von der Volkshochschule Rheintal in der Kantonsschule in Heerbrugg organisierter Vortragsabend statt. Knapp 50 Zuhörerinnen und Zuhörer folgten gespannt den Ausführungen von Reinhard Gottwald von den Anfängen von Kern 1819 über diverse Zwischenstationen und den Wirken von Heinrich Wild in Aarau bis zur Übernahme durch Wild-Leitz im Jahre 1988 und dem Ende 1991. Eugen Voit führte diese Sequenz weiter mit dem «Vermächtnis KERN», welches auch heute noch wesentlich zum Erfolg von Leica Geosystems beiträgt.

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Weiterlesen … 2019-11: 200 Jahre Kern - Die Wurzeln von Leica Geosystems
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 16. August 2019

2019-08: Führungen historische Sammlung swisstopo

In Farbe oder schwarz/weiss: Entdecken Sie die Sammlungen von swisstopo!

Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals 2019 organisiert das Bundesamt für Landestopografie einen Tag mit Führungen an seinem Sitz in Wabern. Die Führungen werden in deutsch und französisch durchgeführt.

Weitere Informationen finden sich auf folgender Webseite: Veranstaltungen swisstopo historische Sammlung 13.09.2019

 

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Weiterlesen … 2019-08: Führungen historische Sammlung swisstopo
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Seite 7 von 11

© GGGS 2023