2016-11: Herbstveranstaltung am CERN
- Geschrieben von Fredy Widmer Fredy Widmer
- Veröffentlicht: 08. November 2016 08. November 2016
Am Montag, 7. November 2016 fand die diesjährige Herbstversammlung am CERN in Genève statt. Eine stattliche Gruppe von 17 Personen liess sich weder vom schönen Herbstwetter noch von der „zentralen Grenzlage“ des Forschungslabors von einer Besichtigung abhalten – wahrscheinlich waren nicht wenige darunter, welche wussten, wie „nicht einfach“ eine Besuchsbewilligung beim CERN zu organisieren ist….
- Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2017 10. Dezember 2017
- Zugriffe: 5035 5035
Virtuelle Ausstellung (e-expo) „Geodätische Grundlagen / Landesvermessung“
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 31. Oktober 2016 31. Oktober 2016
Im Nachgang zur Fachtagung vom 9. November 2015 der Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz GGGS mit dem Titel: „Geodäsie in der Schweiz – von der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft“ hat die Arbeitsgruppe „Geodätische Grundlagen / Landesvermessung“ den reichen Fundus von Bildmaterial und Informationen zur Geschichte der schweizerischen Landesvermessung noch weiter bearbeitet. Inzwischen ist eine umfangreiche Webseite in der Form einer virtuellen Ausstellung (e-expo) entstanden, welche nun der interessierten Öffentlichkeit zugänglich ist. Eine französische und eine englische Version der e-expo ist geplant.
-> Zur virtuellen Ausstellung (e-expo) <-
- Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2017 10. Dezember 2017
- Zugriffe: 4455 4455
2015-11: Fachtagung "Geodäsie in der Schweiz - Aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft"
- Geschrieben von Stephan Schütz Stephan Schütz
- Veröffentlicht: 10. November 2015 10. November 2015
Am Montag 09.11.2015 fand im Stadtmuseum Aarau eine ganztägige Fachveranstaltung zum Thema "Geodäsie in der Schweiz - Aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft" statt welche die GGGS in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Aarau / Sammlung Kern (SMA), der Schweizerischen Geodätischen Kommission (SGK) und dem Institut für Vermessung und Geoinformation (IVGI) der FHNW organisiert hat.
- Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021 21. Juni 2021
- Zugriffe: 6366 6366
2015-05: 14. Mitgliederversammlung in Luzern
- Geschrieben von Vorstand Vorstand
- Veröffentlicht: 09. Mai 2015 09. Mai 2015
Am Freitag 08. Mai 2015 fand in den Räumen des Historischen Museums Luzern die 14. Mitgliederversammlung (MV) der Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz statt, an welcher der gesamte Vorstand und etwa 20 Mitglieder einfanden. Als Ehrengast konnte der Präsident den Luzerner Stadtgeometer Arthur Clement begrüssen.
- Zuletzt aktualisiert: 04. November 2017 04. November 2017
- Zugriffe: 5446 5446